Waldbaden ist Naturschutz
Was der Mensch liebt, das schützt er.
Leitsätze zum Aufenthalt im Wald
Ein paar einfache Regeln helfen, den Wald und damit unsere Natur zu schützen.
Lassen Sie keinen Müll im Wald liegen. Der kleinste Abfall kann für die Tiere des Waldes gefährlich werden.
Bitte graben Sie keine Pflanzen oder kleine Bäume aus. Das Ökosystem Wald ist doch am schönsten, wenn wir es nur betrachten.
Bitte beschädigen Sie keine Bäume. Ritze in der Rinde oder das Abknicken von Ästen können das Wachstum und die Entwicklung eines Baumes stark beeinträchtigen.
Bleiben Sie im Wald bitte auf den ausgewiesenen Wegen. So stören Sie die Wildtiere nicht und setzen sich nicht der Gefahr aus, dass Sie z.B. durch herabfallendes Totholz verletzt werden.
Hunde, auch wenn sie noch so gut erzogen sind, gehören im Wald an die Leine. Instinktiv gehen sie auf die Fährten der Wildtiere.
Rauchen ist im Wald absolut verboten. Ein kleiner Funken kann verheerende Folgen haben.
Bitte folgen Sie den Anweisungen der Förster, Waldbesitzer und Jäger. Sie kennen den Wald und wissen was gut für ihn ist.
